thumbnail image
  • Home
  • Die Akademie 
    • Geschichte
    • Erasmus+
  • Kontakt
  • Unterricht 
    • Unterrichtsangebot
    • Schulprojekt und Schulordnung
    • Unterrichtsorte
  • Schüler werden 
    • Einschreiben
    • Lernspiele
    • Instrumentenfamilien
    • Holzblasinstrumente
    • Blechblasinstrumente
    • Schlaginstrumente
    • Streichinstrumente
    • Tasteninstrumente
    • Zupfinstrumente
  • Lehrer
  • Termine 
    • Konzerte und Aufführungen
    • Prüfungstermine
    • Ferienplan
  • Einblicke 
    • Videos
    • Fotos 50 Jahre
    • weitere Fotos
    • Die Musikakademie
  • …  
    • Home
    • Die Akademie 
      • Geschichte
      • Erasmus+
    • Kontakt
    • Unterricht 
      • Unterrichtsangebot
      • Schulprojekt und Schulordnung
      • Unterrichtsorte
    • Schüler werden 
      • Einschreiben
      • Lernspiele
      • Instrumentenfamilien
      • Holzblasinstrumente
      • Blechblasinstrumente
      • Schlaginstrumente
      • Streichinstrumente
      • Tasteninstrumente
      • Zupfinstrumente
    • Lehrer
    • Termine 
      • Konzerte und Aufführungen
      • Prüfungstermine
      • Ferienplan
    • Einblicke 
      • Videos
      • Fotos 50 Jahre
      • weitere Fotos
      • Die Musikakademie
    Intranet
    • Home
    • Die Akademie 
      • Geschichte
      • Erasmus+
    • Kontakt
    • Unterricht 
      • Unterrichtsangebot
      • Schulprojekt und Schulordnung
      • Unterrichtsorte
    • Schüler werden 
      • Einschreiben
      • Lernspiele
      • Instrumentenfamilien
      • Holzblasinstrumente
      • Blechblasinstrumente
      • Schlaginstrumente
      • Streichinstrumente
      • Tasteninstrumente
      • Zupfinstrumente
    • Lehrer
    • Termine 
      • Konzerte und Aufführungen
      • Prüfungstermine
      • Ferienplan
    • Einblicke 
      • Videos
      • Fotos 50 Jahre
      • weitere Fotos
      • Die Musikakademie
    • …  
      • Home
      • Die Akademie 
        • Geschichte
        • Erasmus+
      • Kontakt
      • Unterricht 
        • Unterrichtsangebot
        • Schulprojekt und Schulordnung
        • Unterrichtsorte
      • Schüler werden 
        • Einschreiben
        • Lernspiele
        • Instrumentenfamilien
        • Holzblasinstrumente
        • Blechblasinstrumente
        • Schlaginstrumente
        • Streichinstrumente
        • Tasteninstrumente
        • Zupfinstrumente
      • Lehrer
      • Termine 
        • Konzerte und Aufführungen
        • Prüfungstermine
        • Ferienplan
      • Einblicke 
        • Videos
        • Fotos 50 Jahre
        • weitere Fotos
        • Die Musikakademie
      Intranet
      • Musikakademie der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens

      • 50 Jahre Musikakademie

        der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens

        Juilbäumsprogramm - klicken Sie auf das Programm zwecks download

      • Willkommen in der Akademie!

        Das Zentrum für Musikausbildung in Ostbelgien

        Lust auf Musik

        Mit mehr als 70 hochqualifizierten Lehrkräften und über 1.200 Schülerinnen und Schülern ist die "Akademie" das Zentrum für Musikausbildung, Sprache und Tanz in Ostbelgien und deckt als Interkommunale Gesellschaft alle neun Gemeinden der Deutschsprachigen Gemeinschaft ab. Eine spannende Mischung aus Klassik, Rock und Pop, für Bläser, Pianisten, Streicher, Perkussionisten, Tänzer und Sänger, quer durch alle Instrumentengruppen, von Akkordeon bis Harfe, für Anfänger und angehende Profis - da ist für jeden etwas dabei! Und im Mittelpunkt steht immer die Freude an der Musik.

         

        Sie möchten mehr über uns erfahren? Schüler werden? Wissen, wer bei uns was unterrichtet? Schauen Sie sich um und falls Sie nicht finden, was Sie suchen rufen Sie uns einfach an: +32 87 74 28 29.

      • Im Fokus

        Neuigkeiten, Projekte, Ankündigungen und mehr

      • MusiK MosaiK - Das große Chorkonzert 2.0 unserer Musikerziehungsklassen

        Sonntag, 26. März um 15.00 Uhr, Saal "Zum Tünnes" Deidenberg

        50 Jahre

        Musikakademie der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens

        "Hey lasst uns singen", denn"Mit Musik geht alles besser". Mit diesen beiden Liedern werden die ersten Jahre unserer Musikerziehungsklassen aus dem Süden Ostbelgiens in das diesjährige Chorkonzert 2.0 starten.

         

        Insgesamt werden fast 300 Schülerinnen und Schüler in aufgepeppten Chorformationen auftreten. Dabei werdensie von einer unserer Combo-Bands aus Sankt Vith und einem Holzbläserensemble live begleitet, denn "Musik verbindet" undreicht von "Ode au Printemps" über "Amadeus Amadeus" bis
        "An Tagen wie diesen". Natürlich verraten wir hier noch nicht alle
        Stücke...

         

        Lassen sie sich von denChorbeiträgen begeistern!

         

        Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende zur Deckung der Kosten gebeten.

        Band Factory - Ein Projekt des Musikverbandes Födekam Ostbelgien und der Musikakademie der DG

        Video vom Abschlusskonzert am 05.03.2023 in Heppenbach

        33 junge Musikerinnen und Musiker zwischen 10 und 15 Jahren aus den Gemeinden Bütgenbach, Büllingen, Amel, Sankt Vith und Burg-Reuland haben in den letzten Wochen fleißig geprobt.

         

        Nun präsentierten sie unter der Leitung von Marc Lemmens und Guido Niessen ein kurzweiliges Programm in der Pfarrkirche in Heppenbach.

        Konzert von JOWest und der Streicherklasse von Liesbeth Nijs

        Aufnahme vom 23.02.2023

        aus dem großen Saal des Triangel in Sankt Vith

        Das flämische Jugendorchester präsentierte sein Abschlusskonzert ihrer Projektwoche in Sankt Vith gemeinsam mit der Streicherklasse von Liesbeth Nijs. Unter der Leitung von Dirk Lievens und anderen professionellen Orchestermusikern erarbeiteten die begeisterten Streicher ein originelles Programm.

        Amazing Winds - Ein Harmonieorchester zum Jubiläum

        50 Jahre

        Musikakademie der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens

         

        Eine Nachlese zu diesem Konzertereignis am 21. Januar in Sankt Vith und am 22. Januar in Eupen finden Sie in der Rubrik "Einblicke" unter Videos und Fotos.

         

        Fotos: Gerd Hennen im Triangel in Sankt Vith und Peter Ortmann im Jünglingshaus in Eupen

         

        => Zum Fotoalbum

        => Video zum Konzertbeitrag "El Arca de Noé"

         

        Diplom- und Preisverteilung des Schuljahres 2021-2022

        Nachbetrachtung

         

        Am Samstag, 21. Januar wurden im Triangel in Sankt Vith die Diplome und Preise des Schuljahres 2021-2022 verteilt.

         

        Eine Fotonachlese finden Sie in der Rubrik Einblicke-Fotos.

         

        => Zum Fotoalbum

        Fotos: Gerd Hennen

         

         

      • Klangzirkel

        Der Förderkreis für Musikausbildung in Ostbelgien

        Jahrzehnte lang begleiteten die Freunde der Musikakademie als VoG die Geschicke der Akademie, organisierten Konzerte und Unterstützungsaktionen und engagierten sich für die Akademie und ihre Schüler. Aus den Freunden der Musikakademie wurde der Klangzirkel. Die Ziele und Ambitionen sind die gleichen geblieben. Mit neuer Dynamik und frischem Elan.

         

        Der Klangzirkel informiert. Unterstützen. Fördern. Helfen. Mitglied werden

      • (Größen für Jugendliche und Erwachsene)

        (Größen für Kinder und Jugendliche)

        (Kindergrößen)

      • Newsletter

        Melden Sie sich an - wir halten Sie auf dem Laufenden!

        Senden

      Adresse

      Bellmerin 37

      B-4700 Eupen

      Kontakt

      +32 87 74 28 29

      info@musikakademie.be

      Klangzirkel

      Der Förderkreis für Musikausbildung in Ostbelgien

       

      Musikakademie der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens | Musikausbildung in Ostbelgien

      Datenschutz
        Mail
        Karte
        Phone
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um ein reibungsloses Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
      Erfahren Sie mehr