thumbnail image
  • Home
  • Die Akademie
  • Kontakt
  • Schüler werden
  • Unterrichte
  • Lehrer
  • Termine
  • Einblicke 
    • Online-Konzerte und Fotos
  • …  
    • Home
    • Die Akademie
    • Kontakt
    • Schüler werden
    • Unterrichte
    • Lehrer
    • Termine
    • Einblicke 
      • Online-Konzerte und Fotos
    Intranet
    • Home
    • Die Akademie
    • Kontakt
    • Schüler werden
    • Unterrichte
    • Lehrer
    • Termine
    • Einblicke 
      • Online-Konzerte und Fotos
    • …  
      • Home
      • Die Akademie
      • Kontakt
      • Schüler werden
      • Unterrichte
      • Lehrer
      • Termine
      • Einblicke 
        • Online-Konzerte und Fotos
      Intranet
      • Home
      • Die Akademie
      • Kontakt
      • Schüler werden
      • Unterrichte
      • Lehrer
      • Termine
      • Einblicke
        • Online-Konzerte und Fotos
        • Musikakademie der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens 

          Online-Konzert Bütgenbach - Aufnahme vom 13.03.2021 aus dem Auditorium der gemeinsamen Grundschule Bütgenbach

          Weitere Videos in der Rubrik Einblicke

          Hier geht es zum Bütgenbacher Online-Konzert
        • Willkommen in der Akademie!

          Das Zentrum für Musikausbildung in Ostbelgien

          Lust auf Musik

          Mit mehr als 70 hochqualifizierten Lehrkräften und über 1.200 Schülerinnen und Schülern ist die "Akademie" das Zentrum für Musikausbildung, Sprache und Tanz in Ostbelgien und deckt als Interkommunale Gesellschaft alle neun Gemeinden der Deutschsprachigen Gemeinschaft ab. Eine spannende Mischung aus Klassik, Rock und Pop, für Bläser, Pianisten, Streicher, Perkussionisten, Tänzer und Sänger, quer durch alle Instrumentengruppen, von Akkordeon bis Harfe, für Anfänger und angehende Profis - da ist für jeden etwas dabei! Und im Mittelpunkt steht immer die Freude an der Musik.

           

          Sie möchten mehr über uns erfahren? Schüler werden? Wissen, wer bei uns was unterrichtet? Schauen Sie sich um und falls Sie nicht finden, was Sie suchen rufen Sie uns einfach an: +32 87 74 28 29.

        • Im Fokus

          Neuigkeiten, Projekte, Ankündigungen und mehr

          Klavier und Gesang

          Lorena Dürnholz

          Unserere Klavierschülerin Lorena Dürnholz aus Eupen interpretiert Here's to Life von Artie Butler (Text: Phyllis Molinary). Ziehen Sie Ihre Kopfhörer an! Gute Unterhaltung!

           

          Weitere Videos in der Rubrik Einblicke

          Videokonzert aus Bütgenbach

          Aufnahme vom 13.03.2021 aus dem Auditorium der gemeinsamen Grundschule Bütgenbach

          Die Musikakademie möchte mit ihrer Videokonzert-Reihe auch während des Lockdowns eine Bühne bieten und den Menschen in Ostbelgien eine Freude bereiten. Schüler und Lehrer haben dazu wieder einen interessanten Mix zusammengestellt. Alte und neue Musik – alle Genres kommen zum Zug, und auch das Spektrum der Instrumente ist wieder breit gefächert. Anfänger bis Fortgeschrittene zeigen dabei ihr Können.


          Wir würden uns freuen, Sie wieder bei unserem kostenlosen Konzert zu unserem Publikum zählen zu dürfen. Gerne auch weitersagen. Wir wünschen gute Unterhaltung! Weitere Konzertvideos finden Sie hier.

           

          Corona-Pandemie

          Kein Präsenzunterricht

          in der Woche vom 29.3. bis zum 03.04.2021

          In der Woche vor den Osterferien wird nach Möglichkeit Fernunterricht angeboten. Es finden keine Unterrichte in den Klassen statt.

           

          Ab dem 19.04. gelten dann wieder folgende Regeln (die meisten fanden auch bereits bis zum 27.3. Anwendung):

          • Maskenpflicht für Kinder ab dem 5. Schuljar beim Betreten der Unterrichtsgebäude.
          • Einzelkurse werden uneingeschränkt mit den erforderlichen Maßnahmen im Präsenzunterricht fortgeführt.
          • Die Musikerziehung (Notenlehre) und Musikgeschichte werden weiterhin im Fernunterricht erteilt.
          • Die musikalische Früherziehung, Ballett und Kindertheater (Gruppen bis 12 Jahre), werden im Präsenzunterricht fortgeführt. Beschränkung auf 10 Teilnehmer pro Gruppe.
          • Kammermusik, Ballett und Jugendtheater (Gruppen über 12-Jährige): max. 4 Teilnehmer im Präsenzunterricht.

          Alle Maßnahmen sind auch dem ministeriellen Rundschreiben (ständige Aktualisierung) der Seite Ostbelgienbildung zu entnehmen.

           

          Wir bitten um Verständnis.

          Das junge Akademietheater präsentiert

          "Fragile - Vorsicht zerbrechlich" von Andreas Galk, ausgezeichnet mit dem Förderpreis des Deutschen Kinderschutzbundes.

          FSK: 12 Jahre

          Normale Proben und Bühnenaufführungen sind für die Theatergruppen der Musikakademie in diesem Schuljahr leider nicht möglich. Deshalb mussten auch hier neue kreative Wege beschritten werden. Von Freitag, 26.März bis Dienstag, 30. März 2021 war nun ein erstes Projekt des jungen Akademietheaters hier kostenlos anzuschauen.

           

          Die Ausstrahlung des Videos ist beendet. Wir bitten um Verständnis.

          Bewerbungsaufruf für Lehrkräfte

          zeitweilige Bezeichnungen für das Schuljahr 2021-2022

          Jedes Jahr richtet die Musikakademie der DG einen Aufruf an alle Personen, die sich um eine zeitweilige Bezeichnung bei der Musikakademie bewerben möchten.

           

          Details zu Anforderungen und den ausgeschriebenen Unterrichtsfächern finden Sie in folgendem Dokument:

           

          Bewerbungsaufruf 2021-2022

          Bewerbungsformular

           

          Die Bewerbungsfrist endet am 30. April 2021

          Klangzirkel

          Der Förderkreis für Musikausbildung in Ostbelgien

          Jahrzehnte lang begleiteten die Freunde der Musikakademie als VoG die Geschicke der Akademie, organisierten Konzerte und Unterstützungsaktionen und engagierten sich für die Akademie und ihre Schüler. Aus den Freunden der Musikakademie wurde der Klangzirkel. Die Ziele und Ambitionen sind die gleichen geblieben. Mit neuer Dynamik und frischem Elan.

           

          Der Klangzirkel informiert. Unterstützen. Fördern. Helfen. Mitglied werden

        • (Größen für Jugendliche und Erwachsene)

          (Größen für Kinder und Jugendliche)

          (Kindergrößen)

        • Newsletter

          Melden Sie sich an - wir halten Sie auf dem Laufenden!

          Senden

        Adresse

        Bellmerin 37

        B-4700 Eupen

        Kontakt

        +32 87 74 28 29

        info@musikakademie.be

        Klangzirkel

        Der Förderkreis für Musikausbildung in Ostbelgien

         

        Musikakademie der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens | Musikausbildung in Ostbelgien

        Datenschutz-Bestimmungen
          Mail
          Karte
          Phone
        ×
        IMPRESSUM
         
        Copyright - Alle Rechte vorbehalten
        
        Verantwortlicher Herausgeber:
        
        MUSIKAKADEMIE DER DEUTSCHSPRACHIGEN GEMEINSCHAFT BELGIENS
        Interkommunale Gesellschaft
        Bellmerin 37
        B-4700 Eupen
         
        Tel.: +32 87 74 28 29
        E-Mail: sekretariat@musikakademie.be 
        
        Text, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen und Videos sowie deren Anordnung auf dieser Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Website darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.
         
        Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem können der verantwortliche Herausgeber und die Produzenten für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantieren. Sie schließen jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, aus.
         
        Das in der Website enthaltene geistige Eigentum ist geschützt. Durch die Veröffentlichung dieser Website erteilen die Produzenten keine Lizenz zur Nutzung dieses Eigentums an Dritte
        
        
        DATENSCHUTZ
        
        Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
        
        Bitte bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
        
        Zugriffsdaten
        
        Bei Ihrem Besuch auf unserer Website werden Daten über Zugriffe auf die Seite erhoben und als „Server-Logfiles“ gespeichert. Unter anderem handelt es sich um folgende Daten:
        
        •	Besuchte Seiten bzw. Kapitel
        •	Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
        •	Verweildauer
        •	Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
        •	Verwendeter Browser
        •	Verwendetes Betriebssystem
        •	Verwendete IP-Adresse
        •	Verwendete Suchbegriffe
        
        Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und der Verbesserung der Website. Für Inhalte und Datenschutz von Websites, zu denen wir verlinken, übernehmen wir keine Haftung.
        
        Cookies
        
        Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit dieser Website. Gängige Browser bieten allerdings die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. 
        
        Umgang mit Kontaktdaten
        
        Wenn Sie mit uns durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung aufnehmen, zum Beispiel anlässlich einer Anfrage werden Ihre Angaben gespeichert damit wir auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgreifen können. 
        
        Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiterzugeben. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
        
        Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
        
        Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten kollidiert haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
         
        Verwendung von Cookies
        Wir verwenden Cookies, um ein reibungsloses Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
        Erfahren Sie mehr