thumbnail image
  • Home
  • Die Akademie 
    • Geschichte
    • Erasmus+
  • Kontakt
  • Unterricht 
    • Unterrichtsangebot
    • Schulprojekt und Schulordnung
    • Unterrichtsorte
  • Schüler werden 
    • Einschreiben
    • Lernspiele
    • Instrumentenfamilien
    • Holzblasinstrumente
    • Blechblasinstrumente
    • Schlaginstrumente
    • Streichinstrumente
    • Tasteninstrumente
    • Zupfinstrumente
  • Lehrer 
    • Wer sind wir?
    • Stellenausschreibungen
  • Termine 
    • Konzerte und Aufführungen
    • Ferienplan
    • Prüfungstermine
  • Einblicke 
    • Videos
    • Fotos 50 Jahre
    • weitere Fotos
    • Die Musikakademie
  • …  
    • Home
    • Die Akademie 
      • Geschichte
      • Erasmus+
    • Kontakt
    • Unterricht 
      • Unterrichtsangebot
      • Schulprojekt und Schulordnung
      • Unterrichtsorte
    • Schüler werden 
      • Einschreiben
      • Lernspiele
      • Instrumentenfamilien
      • Holzblasinstrumente
      • Blechblasinstrumente
      • Schlaginstrumente
      • Streichinstrumente
      • Tasteninstrumente
      • Zupfinstrumente
    • Lehrer 
      • Wer sind wir?
      • Stellenausschreibungen
    • Termine 
      • Konzerte und Aufführungen
      • Ferienplan
      • Prüfungstermine
    • Einblicke 
      • Videos
      • Fotos 50 Jahre
      • weitere Fotos
      • Die Musikakademie
    Intranet
    • Home
    • Die Akademie 
      • Geschichte
      • Erasmus+
    • Kontakt
    • Unterricht 
      • Unterrichtsangebot
      • Schulprojekt und Schulordnung
      • Unterrichtsorte
    • Schüler werden 
      • Einschreiben
      • Lernspiele
      • Instrumentenfamilien
      • Holzblasinstrumente
      • Blechblasinstrumente
      • Schlaginstrumente
      • Streichinstrumente
      • Tasteninstrumente
      • Zupfinstrumente
    • Lehrer 
      • Wer sind wir?
      • Stellenausschreibungen
    • Termine 
      • Konzerte und Aufführungen
      • Ferienplan
      • Prüfungstermine
    • Einblicke 
      • Videos
      • Fotos 50 Jahre
      • weitere Fotos
      • Die Musikakademie
    • …  
      • Home
      • Die Akademie 
        • Geschichte
        • Erasmus+
      • Kontakt
      • Unterricht 
        • Unterrichtsangebot
        • Schulprojekt und Schulordnung
        • Unterrichtsorte
      • Schüler werden 
        • Einschreiben
        • Lernspiele
        • Instrumentenfamilien
        • Holzblasinstrumente
        • Blechblasinstrumente
        • Schlaginstrumente
        • Streichinstrumente
        • Tasteninstrumente
        • Zupfinstrumente
      • Lehrer 
        • Wer sind wir?
        • Stellenausschreibungen
      • Termine 
        • Konzerte und Aufführungen
        • Ferienplan
        • Prüfungstermine
      • Einblicke 
        • Videos
        • Fotos 50 Jahre
        • weitere Fotos
        • Die Musikakademie
      Intranet
      • Musikakademie der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens

        Tage der offenen Tür:

        • Mi, 31.5. 17 - 20 Uhr Städtische Grundschule Sankt Vith, Luxemburger Strasse 2
        • So, 4.6. 10 - 13 Uhr Gemeindeschule Büllingen, Am Wittumhof 8
        • So, 4.6. 14 - 17 Uhr Musikakademie, Bellmerin 37, 4700 Eupen
      • 50 Jahre Musikakademie

        der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens

        Juilbäumsprogramm - klicken Sie auf das Programm zwecks download

      • Willkommen in der Akademie!

        Das Zentrum für Musikausbildung in Ostbelgien

        Lust auf Musik

        Mit mehr als 70 hochqualifizierten Lehrkräften und über 1.200 Schülerinnen und Schülern ist die "Akademie" das Zentrum für Musikausbildung, Sprache und Tanz in Ostbelgien und deckt als Interkommunale Gesellschaft alle neun Gemeinden der Deutschsprachigen Gemeinschaft ab. Eine spannende Mischung aus Klassik, Rock und Pop, für Bläser, Pianisten, Streicher, Perkussionisten, Tänzer und Sänger, quer durch alle Instrumentengruppen, von Akkordeon bis Harfe, für Anfänger und angehende Profis - da ist für jeden etwas dabei! Und im Mittelpunkt steht immer die Freude an der Musik.

         

        Sie möchten mehr über uns erfahren? Schüler werden? Wissen, wer bei uns was unterrichtet? Schauen Sie sich um und falls Sie nicht finden, was Sie suchen rufen Sie uns einfach an: +32 87 74 28 29.

      • Im Fokus

        Neuigkeiten, Projekte, Ankündigungen und mehr

      • Die Musikakademie trauert um ihren langjährigen Direktor

        Hans-Georg Reinertz im Alter von 70 Jahren verstorben

        Am Mittwoch, 10. Mai 2023 verstarb in den frühen Morgenstunden der langjährige Direktor der Musikakademie der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens nach längerer Krankheit.

         

        Hans-Georg Reinertz war ein Lehrer der ersten Stunde an der Musikakademie, bevor er 2008 zum Direktor ernannt wurde. Dieses Amt füllte er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2018 mit viel Ideenreichtum und Engagement aus. Auch in seinem Ruhestand war er stets ein wertvoller Ansprechpartner für sämtliche Belange der Akademie.

         

        Wir trauern um einen geschätzten Kollegen und besonderen Menschen .

         

        Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt der Familie, seiner Partnerin und seinen Freunden.

      • Tage der offenen Tür

        Du möchtest herausfinden, was zu Dir passt?...

        Es ist die Gelegenheit alle Instrumente auszuprobieren.

        • Mi, 31. Mai von 17 - 20 Uhr in der Grundschule St.Vith
        • So, 4. Juni von 10 - 13 Uhr in der Grundschule Büllingen
        • So, 4. Juni von 14 - 17 Uhr in der Musikakademie in Eupen

        Auch nach den Tagen der offenen Tür besteht während 2 Wochen die Möglichkeit nach Anmeldung im Sekretariat in den einen oder anderen Unterricht reinzuschauen.

        • Mo, 4. Juni - Sa, 17. Juni Schnupperwochen in allen Abteilungen und Unterrichten - Anmeldungen im Sekretariat

        Auch für alle weiteren Auskünfte steht das Sekretariat gerne telefonisch unter der Rufnummer 087 742 829 zur Verfügung.

         

        Anmeldungen für das Schuljahr 2023-2024 können bei den Tagen der offenen Tür vor Ort oder telefonisch bzw. online ab dem 5. Juni erfolgen.

        "Tod und Vererben" von Elmar Vogt

        Aufführungen des Akademietheaters

        Am 1. und 2. Juni 2023 finden jeweils um 20 Uhr die nächsten Aufführungen
        des Akademietheaters der DG statt. Präsentiert wird die Komödie in zwei Akten "Tod und Vererben" von Elmar Vogt.

         

        Weitere Infos zum Stück

         

        Es spielen:

        Astrid Baguette, Nadja Baumsteiger, Lina Kirch, Anja Verbaarschot, Martina Kretschmer-Reuter und Julian Klein

         

        Alle Aufführung finden in Kooperation mit KultKom Theater im großen Saal des Eupener Jünglingshauses statt.

         

        ONLINE RESERVIERUNG über KultKom 

        Open-Air-Konzert und Abschlussfeier in der Burgruine in Burg-Reuland

        50 Jahre

        Musikakademie der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens

        Das Schuljahr und die Jubiläumsfeierlichkeiten enden mit einer großen Open-Air-Party, die von verschiedenen Schüler- und Lehrercombos gestaltet wird.

         

        Bekannte Hits aus den Bereichen Rock, Pop und Jazz werden den Besuchern in der besonderen Atmosphäre der Burgruine in Burg-Reuland geboten.

         

        Natürlich ist an diesem Abend auch für Essen und Trinken vor Ort bestens gesorgt.

         

        Zwecks besserer Planung bitten wir um Anmeldung.

         

        Ein ganz besonderes Event zum Abschluss des 50-Jährigen!

        Der Eintritt ist frei! Herzliche Einladung!

        Colpi d'Arco - Ein sinfonisches Gemeinschaftsprojekt mit den Akademien von Malmedy und Welkenraedt

        50 Jahre

        Musikakademie der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens

        Rückblick auf das außergewöhnliche Projekt im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Musikakademie der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.

         

        Aufnahme vom ersten Konzertabend am 29. April.2023 im Kulturzentrum "Triangel" in Sankt Vith.

        Ein besonderes Konzertereignis für alle Liebhaber gestrichener Musik!

      • Klangzirkel

        Der Förderkreis für Musikausbildung in Ostbelgien

        Jahrzehnte lang begleiteten die Freunde der Musikakademie als VoG die Geschicke der Akademie, organisierten Konzerte und Unterstützungsaktionen und engagierten sich für die Akademie und ihre Schüler. Aus den Freunden der Musikakademie wurde der Klangzirkel. Die Ziele und Ambitionen sind die gleichen geblieben. Mit neuer Dynamik und frischem Elan.

         

        Der Klangzirkel informiert. Unterstützen. Fördern. Helfen. Mitglied werden

      • (Größen für Jugendliche und Erwachsene)

        (Größen für Kinder und Jugendliche)

        (Kindergrößen)

      • Newsletter

        Melden Sie sich an - wir halten Sie auf dem Laufenden!

      Adresse

      Bellmerin 37

      B-4700 Eupen

      Kontakt

      +32 87 74 28 29

      info@musikakademie.be

      Klangzirkel

      Der Förderkreis für Musikausbildung in Ostbelgien

       

      Musikakademie der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens | Musikausbildung in Ostbelgien

      Datenschutz
        Mail
        Karte
        Phone
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um ein reibungsloses Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
      Erfahren Sie mehr