thumbnail image
broken image
broken image
broken image
  • Home
  • Die Akademie 
    • Geschichte
    • Erasmus+
  • Kontakt
  • Unterricht 
    • Unterrichtsangebot
    • Schulprojekt und Schulordnung
    • Unterrichtsorte
  • Schüler werden 
    • Einschreiben
    • Lernspiele
    • Instrumentenfamilien
    • Holzblasinstrumente
    • Blechblasinstrumente
    • Schlaginstrumente
    • Streichinstrumente
    • Tasteninstrumente
    • Zupfinstrumente
  • Lehrer 
    • Wer sind wir?
    • Stellenausschreibungen
  • Termine 
    • Konzerte und Aufführungen
    • Ferienplan
    • Prüfungstermine
  • Einblicke 
    • Videos
    • Fotos 50 Jahre
    • weitere Fotos
    • Die Musikakademie
  • …  
    • Home
    • Die Akademie 
      • Geschichte
      • Erasmus+
    • Kontakt
    • Unterricht 
      • Unterrichtsangebot
      • Schulprojekt und Schulordnung
      • Unterrichtsorte
    • Schüler werden 
      • Einschreiben
      • Lernspiele
      • Instrumentenfamilien
      • Holzblasinstrumente
      • Blechblasinstrumente
      • Schlaginstrumente
      • Streichinstrumente
      • Tasteninstrumente
      • Zupfinstrumente
    • Lehrer 
      • Wer sind wir?
      • Stellenausschreibungen
    • Termine 
      • Konzerte und Aufführungen
      • Ferienplan
      • Prüfungstermine
    • Einblicke 
      • Videos
      • Fotos 50 Jahre
      • weitere Fotos
      • Die Musikakademie
    Intranet
    broken image
    broken image
    broken image
    • Home
    • Die Akademie 
      • Geschichte
      • Erasmus+
    • Kontakt
    • Unterricht 
      • Unterrichtsangebot
      • Schulprojekt und Schulordnung
      • Unterrichtsorte
    • Schüler werden 
      • Einschreiben
      • Lernspiele
      • Instrumentenfamilien
      • Holzblasinstrumente
      • Blechblasinstrumente
      • Schlaginstrumente
      • Streichinstrumente
      • Tasteninstrumente
      • Zupfinstrumente
    • Lehrer 
      • Wer sind wir?
      • Stellenausschreibungen
    • Termine 
      • Konzerte und Aufführungen
      • Ferienplan
      • Prüfungstermine
    • Einblicke 
      • Videos
      • Fotos 50 Jahre
      • weitere Fotos
      • Die Musikakademie
    • …  
      • Home
      • Die Akademie 
        • Geschichte
        • Erasmus+
      • Kontakt
      • Unterricht 
        • Unterrichtsangebot
        • Schulprojekt und Schulordnung
        • Unterrichtsorte
      • Schüler werden 
        • Einschreiben
        • Lernspiele
        • Instrumentenfamilien
        • Holzblasinstrumente
        • Blechblasinstrumente
        • Schlaginstrumente
        • Streichinstrumente
        • Tasteninstrumente
        • Zupfinstrumente
      • Lehrer 
        • Wer sind wir?
        • Stellenausschreibungen
      • Termine 
        • Konzerte und Aufführungen
        • Ferienplan
        • Prüfungstermine
      • Einblicke 
        • Videos
        • Fotos 50 Jahre
        • weitere Fotos
        • Die Musikakademie
      Intranet
      broken image
      • Musikakademie der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens

        jetzt anmelden:

        Online-Einschreibeformular

      • 50 Jahre Musikakademie

        der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens

        Juilbäumsprogramm - klicken Sie auf das Programm zwecks download

      • broken image
        broken image
      • Willkommen in der Akademie!

        Das Zentrum für Musikausbildung in Ostbelgien

        Lust auf Musik

        Mit mehr als 70 hochqualifizierten Lehrkräften und über 1.200 Schülerinnen und Schülern ist die "Akademie" das Zentrum für Musikausbildung, Sprache und Tanz in Ostbelgien und deckt als Interkommunale Gesellschaft alle neun Gemeinden der Deutschsprachigen Gemeinschaft ab. Eine spannende Mischung aus Klassik, Rock und Pop, für Bläser, Pianisten, Streicher, Perkussionisten, Tänzer und Sänger, quer durch alle Instrumentengruppen, von Akkordeon bis Harfe, für Anfänger und angehende Profis - da ist für jeden etwas dabei! Und im Mittelpunkt steht immer die Freude an der Musik.

         

        Sie möchten mehr über uns erfahren? Schüler werden? Wissen, wer bei uns was unterrichtet? Schauen Sie sich um und falls Sie nicht finden, was Sie suchen rufen Sie uns einfach an: +32 87 74 28 29.

      • Im Fokus

        Neuigkeiten, Projekte, Ankündigungen und mehr

      • broken image

        Harfenkonzert für Kinder

        Sonntag, 1. Oktober 2023 um 14.00 Uhr im Bergscheider Hof in Raeren

        Eine spannende Zusammenarbeit mit den Akademien von Seraing, Waremme und Huy.

         

        Am 1. Oktober 2023 um 14:00 Uhr im « Bergscheider Hof » in Raeren

        werden unsere Schülerinnen und Schüler die musikalische Geschichte „Pling“ in französischer Sprache präsentieren. Für eine Übersetzung wird gesorgt.

         

        Der Eintritt ist frei. Es wird am Ausgang um eine freiwillige Spende zur Deckung der Kosten gebeten.

        broken image

        Save the date...

        Lehrerkonzert zu Ehren von Hans-Georg Reinertz

         

         

        In Zusammenarbeit mit OstbelgienFestival werden unsere Lehrerinnen und Lehrer am Samstag, den 7. Oktober 2023 um 20:00 Uhr in der St. Nikolauskirche in Eupen ein Konzert zu Ehren unseres ehemaligen Direktors präsentieren, der im Mai 2023 viel zu früh verstorben ist.

         

        Der Eintritt ist kostenlos. Es wird am Ausgang um eine freiwillige Spende zur Dekung der Kosten gebeten.

         

        Weitere Infos folgen...

         

        broken image

        Die Musikakademie erweitert ihr Führungsteam

        Aline Beckers und Rainer Hilger werden beigeordnete Leiter

        Um den zukünftigen Herausforderungen gerecht zu werden, freuen sich der Direktor und die Verwaltung, ab dem 1. September zwei beigeordnete Leiter in ihrem Team begrüßen zu dürfen.

         

        Aline Beckers und Rainer Hilger werden jeweils eine Halbtagsstelle besetzen und die andere Hälfte ihrer Zeit weiterhin unterrichten.

         

        Wir wünschen ihnen viel Erfolg in ihrer neuen Funktion!

        Videorückblick auf das Jubiläumsjahr

        Ein kurzer Streifzug durch die zahlreichen Veranstaltungen und Konzerte im Jubiläumsjahr.

        50 Jahre Musikakademie. Schöne Momente, viele Begegnungen, tolle Konzerte. Ein großer Dank geht an die vielen Teilnehmer, Helfer und Besucher.

        broken image

        Der Einstieg ins Orchester - Band Factory

        Ein Projekt von Födekam Ostbelgien und der Musikakademie

        „Band Factory“ ist ein Jugendorchesterprojekt, dass sich an Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre richtet, denen der Einstieg in das Ensemblespiel dadurch ermöglicht werden soll. Kinder/Jugendliche ab dem 3. Jahr Instrumentalunterricht können an dem Projekt teilnehmen. In Absprache mit dem Dirigenten und/oder Instrumentallehrer kann eine Aufnahme eventuell schon früher erfolgen.

         

        Im Süden der Deutschsprachigen Gemeinschaft wurde das Projekt bereits mehrfach mit großer Begeisterung erfolgreich durchgeführt. Nun möchten wir das Schnupperorchester auch im Norden der DG anbieten:

        Probetermine

        • In der Musikakademie der DG in Eupen, Bellmerin 37

        • Repertoire: 3 kleine Werke

        • Dirigent: Herr Marc Lemmens

        • Proben :

        - Samstag, 23. September 2023, von 16.30 – 18.30 Uhr

        - Sonntag, 08. Oktober 2023, von 14.00-16.00 Uhr

        Konzert

        Sonntag, 08.Oktober 2023, um 16.30 Uhr

        Teilnehmerbeitrag: kostenlos

        Anmeldeschluss: 18. September 2023

         

        Zur Anmeldung

      • broken image

        Die Musikakademie trauert um ihren langjährigen Direktor

        Hans-Georg Reinertz im Alter von 70 Jahren verstorben

        Am Mittwoch, 10. Mai 2023 verstarb in den frühen Morgenstunden der langjährige Direktor der Musikakademie der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens nach längerer Krankheit.

         

        Hans-Georg Reinertz war ein Lehrer der ersten Stunde an der Musikakademie, bevor er 2008 zum Direktor ernannt wurde. Dieses Amt füllte er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2018 mit viel Ideenreichtum und Engagement aus. Auch in seinem Ruhestand war er stets ein wertvoller Ansprechpartner für sämtliche Belange der Akademie.

         

        Wir trauern um einen geschätzten Kollegen und besonderen Menschen .

         

        Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt der Familie, seiner Partnerin und seinen Freunden.

      • broken image

        Klangzirkel

        Der Förderkreis für Musikausbildung in Ostbelgien

        Jahrzehnte lang begleiteten die Freunde der Musikakademie als VoG die Geschicke der Akademie, organisierten Konzerte und Unterstützungsaktionen und engagierten sich für die Akademie und ihre Schüler. Aus den Freunden der Musikakademie wurde der Klangzirkel. Die Ziele und Ambitionen sind die gleichen geblieben. Mit neuer Dynamik und frischem Elan.

         

        Der Klangzirkel informiert. Unterstützen. Fördern. Helfen.  Mitglied werden

      • broken image

        (Größen für Jugendliche und Erwachsene)

        broken image

        (Größen für Kinder und Jugendliche)

        broken image

        (Kindergrößen)

      • Newsletter

        Melden Sie sich an - wir halten Sie auf dem Laufenden!

      Adresse

      Bellmerin 37

      B-4700 Eupen

      Kontakt

      +32 87 74 28 29

      info@musikakademie.be

      Klangzirkel

      Der Förderkreis für Musikausbildung in Ostbelgien

       

      Musikakademie der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens | Musikausbildung in Ostbelgien

      Datenschutz
      ×
      Datenschutz
      IMPRESSUM
       
      Copyright - Alle Rechte vorbehalten
      
      Verantwortlicher Herausgeber:
      
      MUSIKAKADEMIE DER DEUTSCHSPRACHIGEN GEMEINSCHAFT BELGIENS
      Interkommunale Gesellschaft
      Bellmerin 37
      B-4700 Eupen
       
      Tel.: +32 87 74 28 29
      E-Mail: sekretariat@musikakademie.be 
      
      Text, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen und Videos sowie deren Anordnung auf dieser Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Website darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.
       
      Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem können der verantwortliche Herausgeber und die Produzenten für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantieren. Sie schließen jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, aus.
       
      Das in der Website enthaltene geistige Eigentum ist geschützt. Durch die Veröffentlichung dieser Website erteilen die Produzenten keine Lizenz zur Nutzung dieses Eigentums an Dritte
      
      
      DATENSCHUTZ
      
      Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
      
      Bitte bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
      
      Zugriffsdaten
      
      Bei Ihrem Besuch auf unserer Website werden Daten über Zugriffe auf die Seite erhoben und als „Server-Logfiles“ gespeichert. Unter anderem handelt es sich um folgende Daten:
      
      •	Besuchte Seiten bzw. Kapitel
      •	Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
      •	Verweildauer
      •	Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
      •	Verwendeter Browser
      •	Verwendetes Betriebssystem
      •	Verwendete IP-Adresse
      •	Verwendete Suchbegriffe
      
      Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und der Verbesserung der Website. Für Inhalte und Datenschutz von Websites, zu denen wir verlinken, übernehmen wir keine Haftung.
      
      Cookies
      
      Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit dieser Website. Gängige Browser bieten allerdings die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. 
      
      Umgang mit Kontaktdaten
      
      Wenn Sie mit uns durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung aufnehmen, zum Beispiel anlässlich einer Anfrage werden Ihre Angaben gespeichert damit wir auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgreifen können. 
      
      Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiterzugeben. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
      
      Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
      
      Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten kollidiert haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
       
        Mail
        Karte
        Phone
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um ein reibungsloses Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
      Erfahren Sie mehr